Wofür eigentlich Coaching?

Aus meiner Sicht ist Coaching eine wertvolle Möglichkeit, verstanden zu werden, blockierende Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen und bewusst! Entscheidungen zu treffen für ein Leben, das du bestimmst. 

Und ich rede hier nicht von “du kannst dir alles erschaffen, wenn du nur dran glaubst”, weil “ich habe mir dieses Leben erschaffen und du kannst das auch”... Nein. 

Sondern von den ganz irdischen Herausforderungen, denen wir uns im Alltag stellen müssen (müssen ist btw in manchen Kreisen das neue Scheiße und “sagt man nicht”, ich tue es trotzdem). Zum Beispiel Prägungen durch familiäre Strukturen, Gesellschaft, Konditionierungen etc. Diese Punkte halten uns ganz oft (unbewusst) davon ab, das Leben so zu führen, wie wir es wollen. Und da rede ich nicht vom heimlich erträumten ortsunabhängigen-Inselhopping-Freiheits-Millionärinnen-Dasein. Nein.

Ich rede davon, dir zu erlauben, die Beziehung zu beenden, die dir nicht gut tut. Den gut bezahlten Job trotzdem zu wechseln. Ein neues Studium zu beginnen, mit Mitte 30. Den Wohnort zu verändern und dich in eine neue Stadt zu trauen oder ein neues Land zu entdecken, einfach weil du neugierig bist und dich nach Veränderung sehnst, ohne rationalen Grund.

Mit diesen Bedürfnissen können wir uns alleine, unverstanden oder auch überfordert fühlen. Rat von Familie und Freunden ist hier manchmal auch nicht hilfreich, nicht weil sie böse sind, sondern weil es ihnen kaum möglich ist, eine wirklich neutrale Perspektive aufzuzeigen, vor allem wenn sie emotional betroffen sind.

In diesen Fällen kann Coaching eine Unterstützung sein. 

Es kann, es muss nicht und es ist bestimmt nicht die einzige Lösung.

Ein Vorgespräch ist deshalb immer ein Muss!

Wenn du also mit deinem Leben happy oder im Reinen bist, keine Veränderung anstrebst oder dir diese nicht schwerfällt, du dich selbstbestimmt und erfüllt fühlst. Dann brauchst du vielleicht gerade kein Coaching. 

Für alle anderen, die sich alleine fühlen mit ihren Gedanken und Wünschen, die merken, dass sie sich mit ihren Entscheidungen im Kreis drehen, aber nicht von der Stelle kommen oder auch eine Unzufriedenheit spüren, weil alles irgendwie “ok” ist, aber eben nicht gut. 

Für diejenigen kann Coaching Unterstützung, neue Perspektiven und Erkenntnisse bringen.

Zurück
Zurück

Auch ich habe mich blenden lassen

Weiter
Weiter

Was ist eigentlich Coaching?